- nach etwas streben
- aspirar a algo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Streben — Strêben, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, alle Kräfte zu etwas anwenden, mit Anwendung aller Kräfte wirken, zunächst von den Kräften des Leibes, in weiterm Verstande aber auch, von andern. Überall wo Kraft strebt, wo Wirkung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
streben — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen (umgangssprachlich); (sich) … Universal-Lexikon
Streben — Unternehmung; Unternehmen; Ansinnen; Projekt; Vorhaben; Unterfangen * * * stre|ben [ ʃtre:bn̩], strebte, gestrebt: 1. <itr.; hat sich unter Anstrengung aller Kräfte, unbeirrt um etwas bemühen: er hat immer nach Ruhm, Geld gestrebt; wir alle… … Universal-Lexikon
streben — stre̲·ben; strebte, hat / ist gestrebt; [Vi] 1 nach etwas streben (hat) mit großer Energie versuchen, etwas zu erreichen <nach Erfolg, Glück, Macht, Ruhm streben> 2 irgendwohin streben (ist) sich mit fester Absicht in Richtung auf ein Ziel… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
etwas folgen — (Kurs) einschlagen; (nach etwas) streben … Universal-Lexikon
streben — streben: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Verb (mhd. streben, ahd. strebēn, niederl. streven) bedeutete ursprünglich »sich ‹angestrengt› bewegen, kämpfen« und geht auf ein gleichbedeutendes, resthaft noch im Mhd. erhaltenes… … Das Herkunftswörterbuch
nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im … Universal-Lexikon
nach — na̲ch Präp; mit Dat; 1 später als der genannte Zeitpunkt oder Vorgang ↔ ↑vor1 (3): Schon wenige Minuten nach dem Unfall war die Polizei da; Nach dem Film gehen wir noch ein Bier trinken; Nach unserem Streit haben wir uns bald wieder versöhnt 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aristoteles: Das Streben nach Wissen — Aristoteles wurde 384 v. Chr. im makedonischen Stagira geboren. Er kam 367 v. Chr. nach Athen und wurde dort Schüler Platons und Mitglied von dessen Akademie. Nach dem Tod Platons im Jahr 347 begannen für Aristoteles aufgrund anti makedonischer … Universal-Lexikon
Wanderer, kommst du nach Sparta — Omega Inhaltsverzeichnis 1 Ὦ ἄνδρες Ἀθηναῖοι. 2 Ὦ γάμοι, γάμοι … Deutsch Wikipedia
Die unendliche Geschichte 2 - Auf der Suche nach Phantasien — Filmdaten Deutscher Titel: Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien Originaltitel: The NeverEnding Story II: The Next Chapter Produktionsland: USA, Deutschland Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 90 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia